Ein Dorf auf dem Gipfel
Sainte-Agnès liegt auf etwa 800 m Höhe und gilt als das höchstgelegene Küstendorf in Europa. Es bietet ein außergewöhnliches Panorama auf die Bucht von Menton, Italien und die Mittelmeerküste. Seit 1997 gehört es zu den schönsten Dörfern Frankreichs und bezaubert die Besucher mit seinem mittelalterlichen Charme, den gepflasterten Gassen und der bewahrten Ruhe.Sehenswürdigkeiten in Sainte Agnès
- Spazieren Sie durch das mittelalterliche Dorf und entdecken Sie die gepflasterten Gassen, Steinhäuser, gewölbte Durchgänge, lokale Handwerker, die Kirche Notre-Dame-des-Neiges (mit glasierten Ziegeln im Glockenturm) und die Kapelle St. Sebastian: eine typische und authentische Umgebung, die Sie ohne Plan erkunden können.
- Schloss und mittelalterlicher Garten: Hoch über dem Dorf überragen die Überreste des Schlosses (11. Jahrhundert) einen restaurierten hängenden Garten mit aromatischen Pflanzen. Die Aussicht von diesem Punkt ist spektakulär.
- Das Fort der Maginot-Linie: Das Fort Sainte-Agnès wurde zwischen 1932 und 1938 erbaut und ist die letzte Bastion der alpinen Maginot-Linie. Heute ist es ein unterirdisches Museum mit einer Fläche von über 2.000 m² und bietet Führungen durch die Artillerie- und Beobachtungsgalerien mit Blick auf das Meer. Öffentlich zugänglich, Reservierung empfohlen.
- Panoramawanderungen: Direkt im Dorf beginnen mehrere Wanderwege wie der GR51 oder der Balcons de la Côte d’Azur, auf denen Sie die umliegenden Gipfel erkunden können, insbesondere den Pic de Baudon auf 1.264 m, von dem aus Sie einen atemberaubenden Ausblick haben.
- Belvedere und atemberaubende Ausblicke: Aussichtspunkte befinden sich in der Nähe des Forts und entlang der Gassen. Sie bieten Panoramablicke über Menton, Roquebrune-Cap-Martin und manchmal bis nach Italien. Ideal für wunderschöne Fotos bei Sonnenaufgang oder -untergang.
Zur Vorbereitung Ihres Besuchs von St. Agnes
Fremdenverkehrsbüro von Saint Agnès: 2-17, place de l’Eglise – (Platz der Kirche) 04.93.35.84.58Teilen Sie diesen Artikel in sozialen Netzwerken